Hart am Wind segelt sie
– zwischen Heringsdorf und Haiti,
Scharbeutz und Shanghai:
Die Klabauter-Kapelle
Sie ist im Namen Neptuns unterwegs. In einer wilden Mischung aus Liedprogramm und Comedy kreuzt die Klabauter-Kapelle über kleine und große Bühnen, über Piere und Promenaden.
Sie hat eine kleine, aber feine Besatzung:
La Capitana, Pit, der leichte Matrose und Freddy, die fette Schiffsratte.

Die »Flotte Lotte«, der originalgetreue Nachbau einer Gaffeljolle, die den drei Seeleuten als Fortbewegungsmittel und Bühnenhintergrund dient, ist gespickt mit musikalischen Einfällen:
Die Wanten sind zwei Marimbaphone, das Vorstag ein Bass, Schiffsglocke und Vorschiff ein Schlagzeug. Hinzu kommen Ukulele, Banjo, Marimba, Glockenspiel, Trompete, Flöten, Mundharmonika, Krabbentrompeten und natürlich ein Schifferklavier zur Begleitung des zweistimmigen Gesanges.
Und nicht nur durch die Hierarchie an Bord, sondern auch durch diverse Textänderungen an bekannten Shanties, wirft die Klabauter-Kapelle mit ihrer Kapitänin nun einen weiblicheren Blick auf die ursprünglich eher männlich dominierte Seefahrt.
Termine
Wir spielten auch dieses Jahr wieder drei Tage mit insgesamt neun
Auftritten auf der Kieler Woche!


Hier haben wir schon angelegt:
Kieler Woche 2024 (4 Tage), Kieler Woche 2025 (3 Tage) Tag der Deutschen Einheit in Schwerin (3 Tage), 19.7.2025 "50 Jahre Landestheater Schleswig-Holstein", 25.7.2025 Eröffnung "Seebrücke Kellenhusen", 23.8.2025 Bundesministerium des Innern, Berlin (Tag der offenen Tür),
Eine norddeutsche Co-Produktion
Figurentheater Wolkenschieber, Schleswig-Holstein
Theater FunkenFlug, Hamburg
Seit Jahren arbeiten die beiden Geschwister nun schon zusammen, bisher im Rahmen von Regie, Ausstattung und Musik.
Jetzt stehen sie das erste Mal gemeinsam auf den Decksplanken.
Technische Bedingungen: siehe Website Wolkenschieber
Fotos: Till Schauder


